Alle Bilder Buntstift auf Papier, 25 x 35 cm, 2000/2001

 

Kratzspuren am Boden lassen darauf schließen, dass hier früher eine Schwenktür angebracht war…

 

Wie sonst nur auf Öltankern werden die Entfernungen auf Fahrrädern zurückgelegt.

 

Waschbox

 

Kehrmaschine

 

Lenkhilfe – Öl

 

Kostbar leuchten die weggeworfenen Luftfilter aus den Mistkübeln…

 

LKW-Spiegel

 

 

 

 

 

Magie der Werkstatt

Fährt man mit der Wiener Straßenbahn bis zur Station
„Zentralfriedhof – 4. Tor“ und folgt dann einem
offenbar stillgelegten Gleis weiter stadtauswärts, so
gelangt man nach einigen hundert Metern auf ein
weitläufiges Areal. Das einzelne Gleis wird zu einem
Fächer aus 20 Geleisen und über diese „Gleisharfe“
rollen Straßenbahnen, U-Bahnen und Busse durch
blaugestrichene Blechtore in eine riesige Halle ein.
Ein Dröhnen, Hämmern, Flexen und Quietschen empfängt
den Besucher.
U-Bahnteile werden mit einem Sattelschlepper innerhalb
der Halle von Abteilung zu Abteilung transportiert.
Die Arbeiter selbst bewegen sich wegen der großen
Entfernungen auf Fahrrädern fort. Eine Unzahl von
Pornofotos stellt den Wandschmuck dar.

Der Schriftsteller Alfred Komarek hat sich mit mir in diesen Kosmos
eingearbeitet. Es entstanden 29 Buntstiftzeichnungen, ein Text und
ein Katalog. Bildspur, Tonspur und Buch wurden 2003 in Zusammenarbeit
mit den Wiener Linien im Kupferstichkabinett der Akademie der
Bildenden Künste präsentiert.

 

 

Alfred Komarek:
„Mit Christian Rausch eint mich das insistierende Interesse an Zwischenwelten.
Der außer Kraft gesetzte fahrplanmäßige Alltag in der Zentralwerkstätte der Wiener Linien
oder die ausgesetzte zur-Schau-Stellung von Schaustücken im Zwischendepot der
Niederösterreichischen Museen: es geht um Inseln im Strom der Normalität.
Die Sichtweise des Künstlers erschließt mir neue Perspektiven und meine Texte fügen
weitere Farben und Konturen hinzu. Das Bestimmende an unserer Zusammenarbeit ist
distanzierte Verbundenheit, eigenständiges Miteinander.“